Axel Vogel

deutscher Politiker (Brandenburg); BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg ab Nov. 2019; MdL und Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburgischen Landtag 2009 - Nov. 2019; Mitglied des Bundestages 1985-1987

* 3. Juni 1956 Bochum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2020

vom 5. Mai 2020 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 33/2022

Herkunft

Axel Vogel wurde am 3. Juni 1956 in Bochum geboren. Ab seinem fünften Lebensjahr wuchs V. in Oberbayern auf dem Land auf, wo seine Eltern u. a. als Bestatter arbeiteten (vgl. www.moz.de, 26.6.2019).

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch diente V. 1975 bis 1979 bei der Bundeswehr. Zwischen 1978 und 1979 absolvierte er eine Berufsbegleitende Ausbildung zum Bürokaufmann. Es folgte 1980 bis 1991 - neben seiner politischen Tätigkeit - das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Dort erwarb er die Abschlüsse als Diplom-Ökonom und Diplom-Kaufmann.

Wirken

Gründungsmitglied der GRÜNEN

Gründungsmitglied der GRÜNEN Schon früh engagierte sich V. politisch und gehörte 1980 zu den Gründungsmitgliedern der GRÜNEN. 1981 bis 1982 war er zunächst Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle DIE GRÜNEN Bayern und agierte 1982 bis 1983 als deren Geschäftsführer. Anschließend wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur ersten grünen Bundestagsfraktion. 1983 zog er zunächst als Nachrücker, ...